Goodyear will seinen Lkw-Flottenkunden europaweit helfen, einen genaueren Einblick in reifenbezogene Daten zu erlangen. Mit einem vom Hersteller und seinen Partnern programmierten „intelligenten, voraussagenden Algorithmus“ sollen aus diesen Daten genaue Prognosen errechnet werden, wann ein mögliches Reifenproblem eine mögliche Panne provozieren könnte, die es durch einen vorweggenommenen Werkstattbesuch folglich zu verhindern gilt. Goodyear zufolge könne man mit den Proactive Solutions bis zu zwei Wochen in die Zukunft blicken. Unter dem Markennamen Goodyear Proactive Solutions will der Hersteller seinen Flottenkunden aber nicht nur ein nützliches Servicepaket anbieten, das im Laufe des neuen Jahres weiter ausgebaut werden soll. Der Hersteller kündigte anlässlich einer Präsentation in Brüssel Ende vergangener Woche dazu außerdem an, dass Goodyear Proactive Solutions zwar als „neues, europaweites Geschäftsfeld“ an den Start geht, dieses aber als „komplementär zum Reifengeschäft“ zu verstehen sei, wie Goodyears EMEA-Präsident Jean-Claude Kihn gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG dazu betonte, davon könnten letztendlich auch die Reifenhändler profitieren.
↧