Homöopathische Änderungen bei den „Topmarken 2024“ der Autozeitung-Leser
Zwar nur etwa halb so viele von ihnen wie im vergangenen Jahr haben aber doch immerhin gut 8.500 Leser der Autozeitung diejenigen Marken gewählt, denen sie bei Themen rund ums Auto besonders vertrauen....
View ArticleReifenhersteller wegen vermeintlicher Preisabsprachen in den USA angeklagt
Nach den in hiesigen Regionen durchgeführten Durchsuchungen der EU-Kommission bei sechs Reifenhersteller wegen des Verdachtes auf Preisabsprachen hat eben deshalb in den USA ein Kalifornier Klage gegen...
View ArticleMichelins Nordeuropa-Chefin: Deutschland verliert „eine seiner größten Stärken“
Einem Bloomberg-Bericht zufolge sind Deutschlands Tage als industrielle Supermacht gezählt. Festgemacht wird dies demnach an Dingen wie einer seit 2017 tendenziell rückläufigen Produktion des...
View ArticleQuick-Betrieb Kulisse für „Bloch-erklärt“-Beitrag zu Reifen
Unlängst haben Alexander Bloch, Chief Explanation Office bei Auto Motor und Sport (AMS) sowie TV-Moderator des beim Sender VOX laufenden Magazins Auto Mobil, und sein Team einen neuen Beitrag rund um...
View ArticleGoodyear verschafft sich mit viertem Quartal etwas Luft – Jahresfehlbetrag
Die Goodyear-Konzern konnte sich im vierten Quartal des vergangenen Jahres zwar finanziell etwas Luft verschaffen, insbesondere was die operative Ebene des Geschäftes betrifft, wie hier etliche grüne...
View Article„Reifenmarken des Jahres“ – Premium setzt Pace, Michelin weiter Preismaßstab
Die NEUE REIFENZEITUNG hat erstmals die besten Pkw-Reifenmarken gekürt, wobei das betreffende Produktsegment etwas weiter als üblich gefasst wird und unter anderem auch SUV-Reifen mit einbezieht. Was...
View ArticleGoodyear schließt Werksverkauf in Fürstenwalde „nicht mehr kategorisch aus“
Seit November ist klar, dass Goodyear seine Reifenproduktion im Werk im brandenburgischen Fürstenwalde bis Ende 2027 beenden will, wodurch 750 der 980 Beschäftigen ihren Arbeitsplatz verlieren würden;...
View ArticleKostenbelastungen der deutschen (Kautschuk-)Industrie „einfach zu hoch“
Laut Michael klein, Präsident des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK), braucht die Industrie am Standort Deutschland dringend Entlastung, wobei er insbesondere von einer als...
View ArticleGoodyear ernennt Maximilian Weber zum Sales General Manager Commercial DACH
Goodyear gibt die Ernennung von Maximilian Weber zum Sales General Manager Commercial DACH bekannt. Er wird künftig für den Vertrieb von Lkw-Reifen in Deutschland, Österreich und der Schweiz...
View ArticleADAC-Sommerreifentest ist da: Kumho, Goodyear und Vredestein bemerkenswert
Nachdem gestern bereits die AutoBild vorgelegt hat, folgt jetzt der ADAC mit seinem diesjährigen Sommerreifentest. Dabei hat der Klub heuer – anders als im Jubiläumsjahr 2023 – nur 16 Reifen der Größe...
View ArticleEx-Goodyear-Manager Jürgen Titz übernimmt Geschäftsführung bei Stanley Black...
Zum 29. Januar 2024 hat Jürgen Titz die Position des Geschäftsführers und General Managers für Deutschland, Österreich und die Schweiz (GALP) der Stanley Black & Decker Deutschland GmbH übernommen....
View ArticleSchaden am Hinterreifen für tödlichen Unfall von Goodyear-Testfahrern...
Wie der Südwestrundfunk (SWR) mitteilt, war ein Schaden am rechten Hinterreifen die Ursache für den tödlichen Unfall am Nürburgring im vergangenen Sommer. Dies hat die Staatsanwaltschaft Koblenz auf...
View ArticleSumitomo Rubber Industries: „Wir sind an der Premiummarke Dunlop interessiert“
Sumitomo Rubber Industries stellte kürzlich nicht nur die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäftsjahres vor, sondern stand japanischen Analysten dazu im Rahmen eines Briefings auch Rede und Antwort. Eine...
View ArticleFRI bestellt Michael Weitz zum Nachfolger von Helmut Pesch
Zum 1. März 2024 bestellt der Beirat der Freien Reifeneinkaufs-Initiative (FRI) Michael Weitz (37) zum Nachfolger des unerwartet im Alter von 62 Jahren verstorbenen Helmut Pesch. Er tritt damit in...
View ArticleReifen-Fake-Shops gibt’s nicht nur in Deutschland
Hierzulande warnen Verbraucherschutzorganisationen immer öfter vor Fake Shops im World Wide Web, wo Kunden bei Bestellungen für ihr Geld dann keine Ware bekommen. So etwas gibt es selbstredend auch...
View ArticleZwei neue Dunlop-Ganzjahresreifen – und Avon?
Im Rahmen der Regionaltagung seiner Handelsorganisation Goodyear Retail Systems (GRS) Anfang der Woche in Neuss hat der namensgebende Reifenhersteller einige Erweiterungen in seinem Produktportfolio...
View ArticleGoodyear liefert Erstausrüstungsreifen für den neuen Passat Variant
Volkswagen hat für die Erstausrüstung des neuen Passat Variant eine Reihe von Goodyear-Reifen ausgewählt. Für das Fahrzeugmodell werden Sommer, Winter- und Ganzjahresreifen in allen entsprechenden...
View ArticlePosition Avons im Goodyear-Markenportfolio durch Nova-Deal unverändert
Dass Goodyear „bestimmte Vermögenswerte“ seines durch die Cooper-Übernahme unters eigene Dach gekommenen und mittlerweile geschlossenen Avon-Reifenwerkes in Melksham (Großbritannien) an „Dritte“...
View ArticleGoodyear bleibt Partner der Nürburgring-Langstreckenserie
Goodyear setzt die Partnerschaft mit der Nürburgring-Langstreckenserie, bekannt als VLN, auch in den kommenden drei Jahren fort und rüstet künftig insofern die Klassen TCR, BMW M2 CS und BMW M240i mit...
View ArticleBelegschaft im Goodyear-Werk Fürstenwalde hofft auf Übernahme von Sumitomo...
Bis Ende 2027 will Goodyear die Reifenproduktion in Fürstenwalde einstellen und rund 750 Stellen abbauen. Das verkündete der Reifenhersteller im vergangenen Jahr. Nach Protesten der Mitarbeiter und...
View Article